Geschichten

  • Zeit schenken – Dankbarkeit ernten

    Veröffentlicht am

    Freiwillige sind für das Alenia Gold wert: Sie stellen ihre Zeit unentgeltlich zur Verfügung, hören zu und sind dort zur stelle, wo es sie braucht.…

    Weiterlesen?
  • Leben mit Demenz: Schritte hin zu mehr Lebensqualität

    Veröffentlicht am

    Mit dem demografischen Wandel wird auch die Zahl Demenzbetroffener weiter steigen. Wie gut sind die Alterszentren in der Schweiz darauf vorbereitet? Prof. Dr. Andrea Koppitz:…

    Weiterlesen?
  • Mit viel Herzblut am Werk

    Veröffentlicht am

    Bereits in der 7. Klasse sah ich mich nach Aushilfsjobs um, um neben dem Gymnasium ein wenig Geld zu verdienen. Ich wollte schon immer mit…

    Weiterlesen?
  • «Clever & Smart»: Gemeinsam neue Lösungen finden

    Veröffentlicht am

    «Alters- und Pflegezentren sowie Spitäler kommen nicht umhin, auf den Mangel an ausgebildeten Fachleuten in der Pflege mit gezielten Massnahmen zu reagieren.» Das sagt Silvan…

    Weiterlesen?
  • Food Waste verhindern

    Veröffentlicht am

    Über Food Waste werde zwar sehr viel gesprochen, wenn es aber darum gehe, konkrete Massnahmen gegen die Verschwendung von Nahrungsmitteln zu ergreifen, gerate der Tatendrang…

    Weiterlesen?
  • «Freundschaften bereichern mein Leben»

    Veröffentlicht am

    Seit zehn Jahren besuchen Sie den Tages­treff. Warum haben Sie sich damals für dieses Angebot im Alenia entschieden? Ich befand mich in einer schwierigen Lebenssituation.…

    Weiterlesen?
  • Gut umsorgt bis ganz zuletzt

    Veröffentlicht am

    Was genau ist mit «Palliative Care» gemeint – diesem Begriff, der um die Jahrhundertwende auch in unseren Breitengraden Einzug gehalten hat? «Palliative Care umfasst die…

    Weiterlesen?
  • «Ich wollte schon immer mit Menschen arbeiten»

    Veröffentlicht am

    Mit 16 bis 18 Jahren verdienen sich viele ihr Geld, indem sie Spenden sammeln, Flyer verteilen oder in der Migros aushelfen. Wie bist du auf…

    Weiterlesen?
  • Wo die Reise hingeht

    Veröffentlicht am

    Im Jahr 2030 werden in der Schweiz mehr als zwei Millionen Menschen leben, die über 65-jährig sind. Auch die Zahl von Menschen mit chronischen und…

    Weiterlesen?
  • «Ich bin vom ganzen Team sehr beeindruckt»

    Veröffentlicht am

    Nach meinem ersten Arbeitstag hatte ich viele neue Informationen zu «verdauen» und spürte wieder einmal, wie dynamisch und lebhaft es in einer Spitex zu und…

    Weiterlesen?