Es wird bunt: «Das Glück wird mit uns sein»

In der letzten Septemberwoche wurde es bunt im Alterszentrum Alenia. Das Thema der diesjährigen Themenwoche war «Generationen begegnen sich zum Thema Farbe».

Der Mehrzweckraum ist gut gefüllt, die Bewohner lauschen den sanften Klängen des Klaviers. Herr Kammermann spielt am Wochenabschlusskonzert farbige Stücke, wie «an der blauen Donau» oder «rote Lippen». Die Bewohner können auf eine farbige Woche mit viel Abwechslung zurückblicken:

Auf dem Programm stand unter anderem «Glückswächter bemalen». Am ersten Tag wurden die verschiedenen Würfel farbig angemalt. In einem zweiten Schritt verzierten die Bewohner die bunten Würfel liebevoll und mit viel Feingefühl mit unterschiedlichen Mustern. Einige Bewohner waren dabei sehr kritisch mit sich selber und waren darauf bedacht, jede Seite des Würfels unterschiedlich zu gestalten. Eine schöne, bunte Mischung hat sich ergeben. Die Bewohner sind zufrieden und freuen sich über das fertige Resultat.

Zudem wurden mit den Kindern der KiTa Siloah verschiedene Spiele ausprobiert: Büchsen werfen (als Preis winkte ein Dubler-Mohrenkopf), Boccia oder Frisbee spielen. Danach wurde ein Cervelat aufgespiesst und gemütlich über dem Feuer gebrätelt – so schmecken sie am besten. Den Bewohnerinnen und Bewohnern machte dies sichtlich Spass und erinnerte sie an ihre Kindheit.

Ein weiterer bunter Nachmittag erwartete die Bewohnerinnen und Bewohner und Kinder bei einem farbigen Tanz mit Musik und Geschichten.

Das Klavier verstummt und Brigitte Kocher begrüsst die Bewohnerinnen und Bewohner zu der Vernissage des Glückswächters. Feierlich wird dieser enthüllt und der letzte Würfel, bemalt von den Kita-Kindern, wird auf den Glückswächter gestülpt. Nun ist er fertig. Die Glückswächter sind inspiriert von der Form der Totempfähle der Indianer in den nordwestlichen Regionen Nordamerikas. Sie erzählen Geschichten von Menschen und Familien und werden individuell für eine Person oder Familie hergestellt. Ein Glückswächter soll das Zuhause beschützen und das Leben leichter machen. Er wacht über die Lieben und das Heim und steht den Menschen im Alltag zur Seite. Der Würfel repräsentiert das Schicksal und die unvorhersehbaren Seiten des Lebens. Nun hat jedes Alenia Haus seinen eigenen, von den jeweiligen Bewohnerinnen und Bewohnern gestalteten Glückswächter, der über das Alenia, die Bewohner und die Mitarbeitenden wacht.

Bevor nun das leckere Apéro serviert wird, singen alle gemeinsam das Lied „Mini Farb und Dini“. Bei belegten Broten und einem Glas Wein/Saft lassen die Bewohner anschliessend die farbige Woche noch einmal Revue passieren. Alle sind sich einig, es war eine schöne Woche. Die Bewohner schätzten das abwechslungsreiche Programm sehr. Sogar das Menü war jeden Tag von einer anderen Farbe inspiriert, so gab es z.B. rote Nudeln mit roter Sauce und am gelben Tag Safraneier.

Corinne Galli

Fotos: Nicole Stadelmann